Sanierungsfirma Gross-Oesingen – für Haus und Wohnung

handwerkerservice365-bg

handwerkerservice365-sanierung Die Haussanierung in Gross-Oesingen – die beste Gelegenheit, um die Bausubstanz zu bewahren

Der Verfall eines Gebäudes erfolgt langsam und weitgehend unbemerkt. In den Wänden zeigen sich erste Risse, durch die Kälte und Nässe in den Innenbereich dringt. Ein Umstand, der alle verwendeten Werkstoffe beschädigt und der somit an der Bausubstanz zehrt. Daraus ergibt sich nicht nur ein Sicherheitsproblem für die Bewohner, vielmehr reduziert sich auf diese Weise auch der finanzielle Wert des Eigenheims Jahr für Jahr. Grund genug, endlich etwas zu unternehmen und den Mängeln entgegenzuwirken. Eine Sanierung in Gross-Oesingen ist dabei meist der richtige Schritt, der nun unternommen werden sollte.

Die Sanierung in Gross-Oesingen – was ist das eigentlich?

Hausbesitzer kennen das Problem: Es gibt fast immer etwas zu tun. Mal sind es die Räume, deren Wände einen neuen Anstrich benötigen. Und mal sind es Rohre oder Kabel, die nach Jahrzehnten der Nutzung ausgetauscht werden müssten. Doch nur wenige dieser Arbeiten bewahren oder verbessern die Substanz des Gebäudes. Oft handelt es sich lediglich um optische, im besten Falle um funktionale Reparaturen, bei denen kleinere Missstände behoben werden. Von solchen Tätigkeiten unterscheidet sich eine Sanierung gänzlich. Sie ist mit einem erheblichen Aufwand an Zeit und Planung verbunden. Denn bei ihr wird das Ziel verfolgt, die Immobilie auf einen modernen Stand zu bringen. Heißt, dass tatsächlich jeder Stein auf seine Tauglichkeit überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden muss.

handwerkerservice365-sanierung-fussboden Den Energieverbrauch effizienter gestalten

Allerdings steht bei der Sanierung in Gross-Oesingen nicht nur die Frage im Vordergrund, ob das Dach, die Wände oder die Fenster die kommenden Jahrzehnte überdauern werden. Viele Gebäude weisen bereits ein hohes Alter auf, gerade im Bereich des Altbaus lassen sich Häuser finden, die schon vor mehr als einem Jahrhundert errichtet wurden. Es ist verständlich, dass damals andere Vorgaben als heute galten. Der Wärmeschutz ist meist nicht vorhanden, Glasscheiben sind nicht versiegelt, zwischen Fugen und Rissen kann die Kälte ungestört eindringen. Kurzum, die Energieeffizienz solcher Immobilien befindet sich auf einem denkbar schlechten Stand. Damit wird nicht nur die Umwelt belastet, vielmehr steigen auch die Nebenkosten im Haushalt. Die Sanierung möchte dieses Problem lösen und dem Gebäude zu einem modernen energetischen Zustand verhelfen.

Die Begehung als Ausgangspunkt aller Arbeiten

Keine handwerkliche Tätigkeit kann aus der Ferne geplant werden. Immer müssen wir dafür das Haus des Auftraggebers aufsuchen und gemeinsam mit ihm alle Optionen ausloten, um die weiteren Schritte anvisieren zu können. Bei der Sanierung verhält es sich nicht anders. Gerade hier ist eine fachkundige Begehung alternativlos. Vom Dach bis zum Keller müssen wir uns einen Eindruck vom Zustand der Immobilie verschaffen. Wo das menschliche Auge nicht ausreicht, da wird der technische und digitale Fortschritt genutzt, um die Substanz des Gebäudes bis in die Tiefen des Mauerwerks zu ermitteln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage unseres Vorgehens: Wir können unserem Kunden nun genau sagen, welche Maßnahmen unbedingt nötig sind, um das Gebäude für die kommenden Jahrzehnte zu bewahren und ihm einen zeitgemäßen Zustand zu geben.

Eine Sanierung in Gross-Oesingen muss nicht immer umfangreich ausfallen

Wie genau ein Haus saniert wird, hängt also von unterschiedlichen Faktoren ab. Gerade bei jüngeren Gebäuden ist kaum mit allzu großen Arbeiten zu rechnen. Vielleicht müssen einige Risse geschlossen, die Fenster ausgetauscht, die Übergänge von den Wänden zum Dach versiegelt oder die Mauern verputzt werden. Ein Aufwand, der nicht zu unterschätzen ist – der aber innerhalb einiger Tage erfolgreich beendet werden kann. Für die Eigentümer liegt der Vorteil darin, bereits zu einem frühen Zeitpunkt den Bedarf des Hauses zu erkennen und relativ kleine Mängel sofort und vor allem kostensparend zu beheben. Damit wird sichergestellt, dass die Immobilie in den kommenden Jahren solide steht und sie ihren finanziellen Wert bewahrt.

handwerkerservice365-feuchtraumsanierung Manchmal muss etwas mehr getan werden

Nicht jeder Besitzer eines Eigenheims schafft es, den perfekten Moment für die Sanierung abzupassen. Wer sich dafür zu viel Zeit lässt, wird bereits mit umfangreicheren Tätigkeiten und einer höheren Rechnung konfrontiert. Immerhin kann es erforderlich sein, die Wärmedämmung des Gebäudes zu erneuern, den Keller im Außen- und Innenbereich abzudichten, die gesamte Elektrik und die Wasserleitungen auszutauschen oder ein modernes Heizsystem zu installieren. Bei der Terrasse und dem Balkon kann es sogar notwendig werden, die Böden bis auf die Stahlträger aufzubrechen und dort einen Rostschutz aufzutragen. Hier erfolgt die Sanierung also nicht nur oberflächlich, sondern sie dringt bis tief in den Kern des Gebäudes, behebt Mängel oder beugt ihnen vor – und sorgt dafür, dass die Substanz des Hauses für die nächsten Jahrzehnte gesichert ist.

Die Sanierung in Gross-Oesingen vom Keller bis zum Dach

Im Vergleich zu den beiden vorgenannten Schritten ist auch die vollständige Sanierung des Eigenheims denkbar. Sie wäre mit aufwendigen Veränderungen verbunden, zu denen etwa das Decken des Daches, das Einreißen und abermalige Aufbauen der Wände, die Beseitigung von Asbest und anderen toxischen Werkstoffen oder eine Modernisierung des gesamten Energiekonzeptes gehören können. Eine solche Maßnahme wird natürlich nur selten einmal durchgeführt und sollte stets die letzte Chance sein, das Gebäude vor dem Abriss zu bewahren. Dennoch kann sie sich bei alten Immobilien lohnen. Zumal sich bei ihr sogar die Gelegenheit auf eine neue Strukturierung des Innenbereiches bietet. Häufig wird der Moment genutzt, das Haus auszubauen – es beispielsweise um zusätzliche Etagen zu erweitern, das Dach zu erhöhen oder den Keller umfangreicher zu gestalten.

Schritt für Schritt zum Traumhaus in Gross-Oesingen

Zugegeben, eine vollständige Sanierung in Gross-Oesingen ist meist eine langwierige und leider auch kostspielige Angelegenheit. Dennoch lässt sich damit bares Geld sparen, weil die Substanz des Gebäudes bewahrt und seine Energieeffizienz deutlich verbessert wird. Die regelmäßigen Ausgaben für Strom und Wärme sinken, während der Bedarf für weitere Bauarbeiten innerhalb der nächsten Jahre gänzlich ausgeschlossen werden kann. Demgegenüber ist es verständlich, wenn die Eigentümer eine solche Maßnahme nicht am Stück absolvieren möchten. Die Haussanierung kann auch über einen längeren Zeitraum in einzelnen Etappen erfolgen. Im Regelfall wird beim Dach begonnen, um sich Raum für Raum in Richtung Keller zu arbeiten. Auf diese Weise wird die Belastung für die Bewohner auf einem niedrigen Niveau gehalten – dennoch entwickelt sich das Gebäude langsam zur eigenen Traumimmobilie.

Zusätzliche Informationen:


Unter anderem bieten wir Ihnen folgende Handwerksleistungen in Wettmar und Umgebung an: Handwerkerservice, Entrümpelung, TrockenbauBadsanierung, Malerarbeiten, Renovierung, Sanitär Notdienst, Elektro Notdienst, Schlüsseldienst, Dachreinigung, Schädlingsbekämpfung, Wasserschadenhilfe, Schimmelbeseitigung, Wohnung renovieren, Rollläden einbauen, Steckdose anbauen, Wasserhahn auswechseln, Gardinenstangen anbauen, Küchenmontage, Lampe anbauen, Fußboden verlegen, Schrank und Regale aufbauen, Herd anschließen. Zögern Sie nicht uns anzurufen, wir sind jederzeit für Sie da.


24h Service: ✆ 01590 437 20 18